wird in neuem Tab geöffnet
Der Report der Magd
mp3
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Atwood, Margaret (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Margaret Atwood ; gelesen von Vera Teltz mit Charles Rettinghaus
Medienkennzeichen:
Hörmedien Erwachsene
Jahr:
2019
Mediengruppe:
Hörmedien
| Zweigstelle | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Signaturfarbe | Signatur | Interessenkreis |
|
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standort 2:
OG Comic
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Signaturfarbe:
|
Signatur:
TM R 11
Atw
|
Interessenkreis:
Belletristik
|
Religiöse Fanatiker haben die Macht in den USA (jetzt: Gilead) übernommen. Die Gesellschaft wird völlig umstrukturiert. Die Frauen, denen jede Betätigung ausserhalb des Hauses verboten ist, werden in 3 Gruppen eingeteilt: Ehefrauen, Hauspersonal, 'Mägde'. Die Mägde sollen nach alttestamentarischem Vorbild Kinder gebären für verdiente Bürger, deren Ehefrauen steril sind. Erzählt wird die Geschichte von der Magd Desfred, die sich zunächst resigniert anpasst, dann aber rebelliert. Gilead erinnert in manchem an die Diktatur von '1984': Sexualfeindlichkeit, permanenter Kriegszustand, brutale Verfolgung von Regimegegnern ... Auf jeden Fall eine packende Lektüre, manche Szenen haben die Kraft von Albträumen. Der dystopische Roman der vielfach ausgezeichneten kanadischen Schriftstellerin (z.B. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, 2017) liegt hier erstmals als ungekürzte CD-Ausgabe vor. Die Synchronsprecherin Vera Teltz hat eine ausdrucksstarke Stimme und beweist viel Gespür für diesen sprachgewaltigen Roman
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Medienkennzeichen:
Hörmedien Erwachsene
Jahr:
2019
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
TM R 11
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Belletristik
ISBN:
9783869524320
Beschreibung:
Ungekürzte Lesung, 2 CDs (719 min)
Schlagwörter:
Hörbuch; CD
Mehr...
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Hörmedien