wird in neuem Tab geöffnet
HomeOffice mit Familie
Wie Sie sich selbst, Arbeit und Familie so organisieren, dass (fast) nichts zu kurz kommt
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Richter, Felicitas
Mehr...
Verfasserangabe:
Felicitas Richter
Medienkennzeichen:
Fachliteratur Erwachsene
Jahr:
2021
Mediengruppe:
Bücher
Zweigstelle | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Signaturfarbe | Signatur | Interessenkreis |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standort 2:
1.OG Aula
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Signaturfarbe:
|
Signatur:
Eltern&Kind
Familie
Ric
|
Interessenkreis:
|
Wer (zeitweise) im HomeOffice arbeiten möchte, gleichzeitig aber auch familiäre Sorgeaufgaben hat, sollte sich vorher gut informieren und vorbereiten. Denn wenn sich Arbeits- und Familienzeit vermischen, braucht es einen besonders achtsamen Umgang mit den eigenen Ressourcen, eine andere Arbeitsorganisation als im Büro und ein besonderes Familienmanagement. Das Buch HomeOffice mit Familie gibt sowohl Unternehmen als auch Beschäftigten oder Selbstständigen einen konkreten Überblick, welche Aspekte gut durchdacht und geplant werden müssen, damit diese Arbeitsform auch tatsächlich funktioniert und den erhofften Mehrwert bietet. Es gibt eine Anleitung, wie Stolpersteine zu Steigbügeln werden, damit die Arbeit produktiv und die Familienzeit lebendig bleibt. Neben Themen der Selbstorganisation (Mindset, Achtsamkeit mit den eigenen Ressourcen und Grenzensetzen) werden Fragen der Familienorganisation (Kinder und Partner zum Team machen, Kommunikation und Unterstützungsnetzwerk aufbauen) beleuchtet, damit die Arbeitsorganisation (Aufgabenmanagement, Tools, Zusammenarbeit mit Team und Arbeitgeber) funktioniert.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Medienkennzeichen:
Fachliteratur Erwachsene
Jahr:
2021
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
F 270
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-406-76521-6
Beschreibung:
124 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Bücher