wird in neuem Tab geöffnet
Die Theater der Welt
[über Kostüme, Kulissen, Komödianten und die großen Bühnen der Geschichte]
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
[Dt. Bearb.: Hans Peter Thiel ... Red.: Irmingard Seidel]
Medienkennzeichen:
Fachliteratur Kinder
Jahr:
1994
Mediengruppe:
Bücher
Zweigstelle | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Signaturfarbe | Signatur | Interessenkreis |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Signaturfarbe:
|
Signatur:
Museum+Theater
|
Interessenkreis:
|
Diese dem Thema angemessen verspielte Darstellung zur Geschichte und zu den Arbeitsgebieten des Theaters wird sogar noch Erwachsene begeistern. Die einzelnen Kapitel sind knapp, die Themensprünge groß, doch die optische Aufbereitung ist so bestechend, daß Jugendliche ab etwa 11 Jahren aus reiner Schaulust nach dem Buch greifen werden. Hinweise auf den Umgang mit den beiliegenden Aufklebern und den zu präparierenden Seiten wurden schon bei früheren Bänden der Reihe gegeben (über Feuer und Malerei: BA 8/94; über Instrumente: BA 9/94). Die Theatergeschichte wird nicht so erschöpfend behandelt wie in ""Die Pfosten sind, die Bretter aufgeschlagen ..."" (BA 10/85), doch mit je einem Kapitel zum antiken und asiatischen Theater, zu den Spielstätten der Shakespeare-Zeit, des Barock und der Oper ist das Angebot für die erste Beschäftigung mit dem Thema ausreichend. Zusätzlich eine Auflistung der Theatermuseen, mit Zeittafel und Register. - Grundbestand, auch für Schulbibliotheken.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen:
Fachliteratur Kinder
Jahr:
1994
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
III. K 5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-411-09061-8
Beschreibung:
45 S. : überw. Ill. (farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Aus dem Franz. übers.
Mediengruppe:
Bücher