wird in neuem Tab geöffnet
Schöne Neue Körperwelten
der Streit um die Ausstellung
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Hrsg. Franz Josef Wetz; Brigitte Tag
Medienkennzeichen:
Fachliteratur Erwachsene
Jahr:
2001
Mediengruppe:
Bücher
Zweigstelle | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Signaturfarbe | Signatur | Interessenkreis |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standort 2:
EG 1R links
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Signaturfarbe:
|
Signatur:
Gesundheit
|
Interessenkreis:
|
Insgesamt über 6 Mio. Menschen haben bisher die Präsentation präparierter menschlicher Leichen im Rahmen der Ausstellung ""Körperwelten"" gesehen. Gezeigt werden mehr als 200 menschliche ""Plastinate"" - sowohl ganze Körper, die als anatomische Präparate aufbereitet sind, als auch einzelne Organe und transparente Körperscheiben. Durch die Konservierungstechnik der Plastination kann das natürliche Oberflächenrelief der menschlichen Leiche bis in die letzten Gewebezellen lebensecht, trocken, geruchs- und geschmacksfrei sowie ästhetisch ansprechend erhalten werden. Die Ausstellung, die zur Zeit nur noch in Berlin läuft (bis 1.7.; der Ausstellungskatalog ist vergriffen und wird nicht neu aufgelegt), fasziniert und polarisiert zugleich. Was Berufene: Mediziner, Philosophen, Juristen, Theologen und Kulturwissenschaftler (u.a. E. Benda, H. Lübbe, Bazon Brock) pro und contra umtreibt und wie sich die Ausstellung im Bewusstsein ihrer Besucher und der Medien niederschlägt, ist hier dokumentiert. - Begleitbuch zur ""Tournee der Toten"" (Der SPIEGEL) und darüber hinaus ein Beitrag zur Debatte um Körperkult und Tod. (3)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen:
Fachliteratur Erwachsene
Jahr:
2001
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-608-94311-0
Beschreibung:
362 S. : zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst.
Mediengruppe:
Bücher