wird in neuem Tab geöffnet
Wenn die Welt ein Dorf wäre ...
ein Buch über die Völker der Erde
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Smith, David J. (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
David J. Smith (Text) ; Shelagh Armstrong (Ill.)
Medienkennzeichen:
Fachliteratur Kinder
Jahr:
2024
Mediengruppe:
Bücher
Zweigstelle | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Signaturfarbe | Signatur | Interessenkreis |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standort 2:
OG Aula
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Signaturfarbe:
|
Signatur:
Länder
Völker
|
Interessenkreis:
|
Manchmal hört man Aussagen wie "Die Welt ist ein Dorf!" oder "So klein ist die Welt!". Aber was wäre, wenn die Welt WIRKLICH ein kleines Dorf mit nur 100 Bewohner*innen wäre? Dann würde jede Person, die im Dorf lebt, dort stellvertretend für 80 Millionen weitere Menschen leben. Was für eine große Zahl! Welche Religionen hätten die 100 Dorfbewohner*innen? Wie viele von ihnen wären Kinder? Und würde sich die Anzahl der Kinder über die Jahre verändern? Ginge es allen Dorfbewohner*innen gleich gut?
Dieses Sachbuch lädt zu einem interessanten Gedankenexperiment ein! Hier werden die Probleme unserer Zeit so heruntergebrochen, dass auch Kinder ganz plastisch die Unterschiede von Lebenswelten begreifen können. So können zum Beispiel nur 12 Menschen (!) saubere Luft atmen und 44 Menschen im Dorf wissen nicht genau, ob sie ein Abendessen haben werden. Und bei einem früheren Besuch des Dorfes, zum Beispiel im Jahr 1900, hätte man auch nur einen Bruchteil der Bewohner angetroffen: 32 Dorfbewohner*innen wohnten damals dort. So eignet sich dieses Buch ganz hervorragend zur Beschäftigung mit philosophischen Fragen zum Beispiel in der Schule! Wer für diese Gesprächsrunden noch offene Fragen sucht, der kann auf der letzten Seite einige Fragestellungen als Inspiration heranziehen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Medienkennzeichen:
Fachliteratur Kinder
Jahr:
2024
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-70265-743-7
Beschreibung:
9. Auflage, 32 S., überw. Ill.
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Bücher