Cover von Unter den Linden Nummer Eins wird in neuem Tab geöffnet

Unter den Linden Nummer Eins

der Roman des Hotel Adlon
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ebertowski, Jürgen
Verfasserangabe: Jürgen Ebertowski
Medienkennzeichen: Belletristik Erwachsene
Jahr: 1997
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2StatusVorbestellungenSignaturfarbeSignaturInteressenkreis
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Signatur: R 11 Ebe Interessenkreis: Familie, Krimi

Inhalt

Im Jahre 1932 findet der arbeitslose Akademiker Karl Meunier Arbeit als Hausdetektiv im renommierten Hotel Adlon, dem Berliner Treffpunkt der großen Welt. Hautnah erlebt Meunier den Niedergang der Luxusherberge mit, denn statt internationaler Prominenz haben jetzt Nazifunktionäre das Sagen, die ihre dunklen Geschäfte und Machenschaften seit der Machtergreifung Hitlers im Adlon abwickeln. Der Hotelier Louis Adlon steht diesem Treiben weitgehend machtlos gegenüber. Gleich Meuniers 1. Fall konfrontiert ihn mit dem SA-Mann Kassner, der den Weinkeller des Hotels plündert und auch vor einem Mord in den eigenen Reihen nicht zurückschreckt. Kurz vor der Zerstörung des Hotels 1945 kommt es zwischen dem Detektiv und Kassner zu einem Kampf auf Leben und Tod. Ebertowskis Roman (zuletzt BA 5/96) fängt lebendig und glaubwürdig die hektische und bedrohliche Atmosphäre in der damaligen Reichshauptstadt ein und zeichnet stimmige Berliner Charaktere. Dem Höhepunkt des Romans - der Auseinandersetzung Meunier-Kassner - fehlt es allerdings etwas an Dramatik. - Dennoch breit einsetzbar.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ebertowski, Jürgen
Medienkennzeichen: Belletristik Erwachsene
Jahr: 1997
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Familie, Krimi
ISBN: 3-89602-115-X
Beschreibung: 3. Aufl., 351 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher