wird in neuem Tab geöffnet
Sie gaben ihr Leben
unbekannte Opfer des 20. Juli 1944 ; General Fritz Lindemann und seine Fluchthelfer
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
hrsg. von Bengt von zur Mühlen
Medienkennzeichen:
Fachliteratur Erwachsene
Jahr:
1995
Mediengruppe:
Bücher
Zweigstelle | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Signaturfarbe | Signatur | Interessenkreis |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standort 2:
EG rechts
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Signaturfarbe:
|
Signatur:
Geschichte
Deutschland
Nationalsozialismu
|
Interessenkreis:
|
General Fritz Lindemann (1894-1944) taucht nach dem mißglückten Putsch vom 20. Juli 1944, an dessen Vorbereitung er beteiligt war, zunächst in wechselnden Unterschlupfen unter; auf seine Ergreifung wird eine Kopfprämie von 500000 RM ausgesetzt (zum Vergleich Goerdeler: 1 Mio.). Vom Kompagnon eines seiner Fluchthelfer denunziert, wird er beim Versuch, sich der Verhaftung zu entziehen, schwer verletzt und stirbt an den Folgen im Lazarett; seine Fluchthelfer, darunter das Ehepaar Gloeden, werden vom Volksgerichtshof zum Tode oder zu Zuchthausstrafen verurteilt. Die anzuzeigende Publikation ist Begleitbuch zur Fernseh- und Videodokumentation von Irmgard von zur Mühlen: Neben darstellenden Berichten zum Lebensweg Lindemanns, zum Schicksal seiner Familie und Fluchthelfer und deren Motiven enthält es umfangreiches dokumentarisches Material (aus den Prozessen).
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen:
Fachliteratur Erwachsene
Jahr:
1995
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D 343.4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-931054-01-2
Beschreibung:
412 S. : Ill.
Mediengruppe:
Bücher