Cover von Rund um Freiburg wird in neuem Tab geöffnet

Rund um Freiburg

zwischen Kaiserstuhl und Hochschwarzwald
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Iwersen, Walter
Verfasserangabe: Walter Iwersen
Medienkennzeichen: Fachliteratur Erwachsene
Jahr: 2024
Reihe: Rother Wanderbuch
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2StatusVorbestellungenSignaturfarbeSignaturInteressenkreis
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: EG 1.Raum links Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Signatur: Reisen Wandern Interessenkreis:

Inhalt

Freiburg - in der kleinen Stadt am Fuße des Schwarzwalds kann man sich wohlfühlen. Viel Charme hat die Altstadt mit Gässle, Bächle, Straßenbahn und Münstermarkt. Und in wenigen Minuten ist man von der autofreien Altstadt mitten in der Natur. Dichte Fichtenwälder, offene Fluren, Weinterrassen, Bergkämme und Weiden prägen das Landschaftsbild in unmittelbarer Nähe der Stadt.Der Rother Wanderführer »Rund um Freiburg« enthält 65 Vorschläge für die Erkundung dieser abwechslungsreichen Region. Das Spektrum reicht von einfachen Spaziergängen durch die städtischen Wälder bis zu sportlichen Aufstiegen auf Schauinsland und Rosskopf. Ortskundige werden bekannte Ziele neu entdecken. Wer im Urlaub kommt, kann aus einer ganzen Reihe an Klassikern wählen.Der Hochschwarzwald ist ein Schwerpunkt bei der Tourenauswahl, Aufstiege zum Feldberg und zum Herzogenhorn zählen zu den Highlights, ebenso Routen durch ungeordnete Bannwaldgebiete und Wildbach-Schluchten. Zu den Lieblings-Wandergebieten der Freiburger zählt der Kaiserstuhl.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Iwersen, Walter
Medienkennzeichen: Fachliteratur Erwachsene
Jahr: 2024
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik L 251
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7633-4417-8
Beschreibung: 6. akt. Aufl., 254 S.
Reihe: Rother Wanderbuch
Schlagwörter: Wanderführer; Routen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher