Cover von Der Fotograf von Auschwitz wird in neuem Tab geöffnet

Der Fotograf von Auschwitz

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Engelmann, Reiner
Verfasserangabe: Reiner Engelmann
Medienkennzeichen: Fachliteratur Erwachsene
Jahr: 2015
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2StatusVorbestellungenSignaturfarbeSignaturInteressenkreis
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: EG rechts Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Signatur: Geschichte Deutschland Zeitzeugen / NS Interessenkreis: Geschichte

Inhalt

Als Wilhelm Brasse (1917-2012) mit 22 Jahren in das Stammlager Auschwitz eingeliefert wird, ahnt er nicht, dass er als gelernter Fotograf zum Dokumentarist des Grauens wird. Seine Aufgabe ist es, die KZ-Insassen zu fotografieren. Menschen, die kurze Zeit später in den Gaskammern umgebracht werden. Menschen, die von Josef Mengele zu »medizinischen Forschungsarbeiten« missbraucht werden und denen die Todesangst ins Gesicht geschrieben steht. Hätte er die Arbeit verweigert, wäre das sein eigenes Todesurteil gewesen. Als Brasse 1945 alle Fotos verbrennen soll, widersetzt er sich, um Zeugnis zu geben von dem unfassbaren Grauen. Reiner Engelmann hat Wilhelm Brasse noch kennengelernt und schreibt sein Leben für Jugendliche auf.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Engelmann, Reiner
Medienkennzeichen: Fachliteratur Erwachsene
Jahr: 2015
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte / Deutschland / Zeitzeugen NS
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte
ISBN: 978-3-570-15919-4
Beschreibung: 5., 192 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher