Cover von Garantiert aufs Gymnasium! wird in neuem Tab geöffnet

Garantiert aufs Gymnasium!

Schafft die Schulpflicht ab! Warum unser Schulsystem Bildung verhindert
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pousset, Raimund
Verfasserangabe: Raimund Pousset
Medienkennzeichen: Fachliteratur Erwachsene
Jahr: 2000
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2StatusVorbestellungenSignaturfarbeSignaturInteressenkreis
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: 1. OG Aula Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Signatur: Eltern & Kind Schule Interessenkreis:

Inhalt

Kritik am gegenwärtigen deutschen Schulsystem liegt im Trend. Der Heidelberger Lehrer R. Pousset, bekannt als Autor kurzweiliger Schmöker- und Spielebücher wie der ""Urlaubskoffer""-Serie (zuletzt BA 8/87), setzt in seiner Streitschrift radikaler an: Der Titel ist Programm. In einem Sündenregister von 10 Punkten schildert er die ""fatalen Folgen"" der Schulpflicht, die er als Hauptursache für den diagnostizierten ""Bildungsnotstand"" betrachtet und als deren Alternative er (nach dem Vorbild einiger europäischer Länder) eine ""Bildungspflicht"" vorschlägt. Im Epilog skizziert er in groben Umrissen das Modell einer ""kind-orientierten Schüler-Schule"". Ein verheißungsvoller Ausweg? Oder doch ein Holzweg? Jedenfalls ein diskussionswürdiges Buch (mit Literaturhinweisen, Register), auch wenn manche Vorstellungen Poussets etwas naiv und die Realisierungschancen seines Konzepts nicht eben groß erscheinen. - Vorstellbar neben H. von Hentig: ""Die Schule neu denken"" (BA 12/93), P. Struck: ""Erziehung von gestern..."" (BA 8/97), dem Sammelband ""Gute Schule - schlechte Schule"" (BA 3/00) u.a. (2)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pousset, Raimund
Medienkennzeichen: Fachliteratur Erwachsene
Jahr: 2000
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 220
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8218-1637-6
Beschreibung: 170 S.
Schlagwörter: Abschaffung; Schulpflicht; Schulangst; Lerntypen; Privatschule; Familienpsychologie; Alternativschule
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher