wird in neuem Tab geöffnet
Wie Bernhardiner Barry zum Lebensretter wurde
nach einer wahren Begebenheit
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Liedtke, Jessica (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Jessica Liedtke ; illustriert von Kim Amate
Medienkennzeichen:
Belletristik Kinder
Jahr:
[2024]
Mediengruppe:
Bücher
| Zweigstelle | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Signaturfarbe | Signatur | Interessenkreis |
|
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standort 2:
OG Aula
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Signaturfarbe:
|
Signatur:
II. J 0
Lie
|
Interessenkreis:
|
Um 1800 liegt in den Schweizer Alpen noch wahnsinnig viel Schnee; so viel, dass die regelmäßig stattfindenden Schneestürme zu einer echten Gefahr für die Tourist*innen werden, die dort eine Wanderung unternehmen wollen. Häufig müssen dann die Marronniers, einheimische Männer, die sich in den Bergpässen bestens auskennen, zur Rettung der Tourist*innen eilen. Und hier kommt Barry ins Spiel! Er und seine Freund*innen leben auf dem Gasthof hoch oben in den Alpen und werden bei diesen Rettungsmissionen dank ihrer hervorragenden Nasen und dem beinahe schneeresistenten Fell die größte Hilfe! Dabei haben Barry und seine Freund*innen Unglaubliches geleistet: bis zum Ende des 19. Jahrhunderts retteten sie 2.000 Menschen das Leben! Allein Barry hat 40 von ihnen gerettet und ist damit zurecht der absolute Schweizer Nationalheld.
Geschichtsunterricht von einem Hund? Wie soll das denn funktionieren? Na mit sehr anschaulich und spannend erzählten Fakten auf Basis wahrer Begebenheiten. Und dann ist es einfach nur logisch, dass niemand anderes als Barry höchstpersönlich seine Geschichte erzählt, in der es so viel zu erleben gibt! Von dem Besuch der französischen Armee über viele Bergmissionen bis hin zur Rettung eines Kindes, bei der Barry ganz auf sich allein gestellt ist, wird deutlich: Mut haben wir alle und können ihn in den bedeutungsvollsten Momenten
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Medienkennzeichen:
Belletristik Kinder
Jahr:
[2024]
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-03967-041-3
Beschreibung:
1. Auflage, Originalausgabe, 76 Seiten, Illustrationen
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Bücher