Cover von Lügen im Weltraum wird in neuem Tab geöffnet

Lügen im Weltraum

Von der Mondlandung zur Weltherrschaft
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wisnewski, Gerhard
Verfasserangabe: Gerhard Wisnewski
Medienkennzeichen: Fachliteratur Erwachsene
Jahr: 2019
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2StatusVorbestellungenSignaturfarbeSignaturInteressenkreis
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: EG 1.Raum links Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Signatur: Technik Fahrzeuge Luft- und Raumfahrt Wis Interessenkreis:

Inhalt

Wollen Weltraummächte wie die USA wirklich ferne Himmelskörper erobern - und zwar friedlich? Oder nicht doch ziemlich bekannte Planeten - und zwar unfriedlich? Zum Beispiel die Erde? Und wird dabei wirklich getäuscht, getrickst und getarnt?
 
Warum weiß heute zum Beispiel nicht einmal mehr die NASA, wo ihre Mondfähren gelandet sind? Wie gelangte irdisches Kleingetier in das »Mondgestein«? Warum fälschte Mondfahrer Michael Collins das Foto eines Weltraumspazierganges?
 
Gerhard Wisnewski hat die wichtigsten Ereignisse der bemannten Raumfahrt untersucht und festgestellt, dass schon immer falsche Tatsachen vorgetäuscht wurden - nicht nur von den USA. Angefangen beim Flug Juri Gagarins über die Mondlandung bis hin zu den Missionen des Shuttle wurde und wird die »zivile« Raumfahrt als Geldschöpfungsmaschine und für den Machtkampf um den Globus benutzt - und als Tarnung für die endgültige Eroberung der Erde. Unter dem Deckmantel der zivilen Raumfahrt werden Militärapparate gemästet und heimlich Waffen stationiert.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wisnewski, Gerhard
Medienkennzeichen: Fachliteratur Erwachsene
Jahr: 2019
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Technik / Fahrzeuge / Luft- und Raumfahrt
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86445-672-5
Beschreibung: 2. aktual. Aufl. , 400 S.
Schlagwörter: Mondlandung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher