Cover von Eine Liebe in Nagasaki wird in neuem Tab geöffnet

Eine Liebe in Nagasaki

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hetmann, Frederik; Tondern, Harald
Verfasserangabe: Frederik Hetmann ; Harald Tondern
Medienkennzeichen: Belletristik Jugend
Jahr: 1998
Reihe: Ravensburger junge Reihe
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2StatusVorbestellungenSignaturfarbeSignaturInteressenkreis
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Signatur: III. J 0 Het Interessenkreis: Jugendbuch, Freunde, Liebe, Atombombe

Inhalt

Nagasaki wenige Tage vor dem Atombombenabwurf. Da seine Mutter Japanerin ist, wurde der 14jährige Holländer Jan nicht interniert. Seine Freundin Deborah erfährt dagegen den fanatischen japanischen Patriotismus der letzten Kriegstage als Zwangsarbeit, Hunger und Kasernierung. Jan versucht ihr zu helfen. Die Liebe treibt ihn auch nach dem Abwurf der Bombe in das verseuchte Gebiet, wobei er sich verstrahlt. Schematisch versuchen die Autoren sowohl die regressive japanische Politik als auch die Stimmung der letzten Kriegstage einzufangen. Der vordringliche Aufklärungswille und die Faktenvermittlung gehen auf Kosten der literarischen Qualität. Statt dessen pappige und konstruierte ""Unterhaltungsliteratur"". Die im Titel (Rolf Hochhuth läßt grüßen) propagierten ""Liebesgefühle"" der Protagonisten überzeugen nicht. Im Anhang ein Wortregister und eine Zeittafel zur Geschichte. Das Manko an Literatur zum Thema sowie das Thema an sich werden dennoch für Leser sorgen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hetmann, Frederik; Tondern, Harald
Medienkennzeichen: Belletristik Jugend
Jahr: 1998
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik III. J 0
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Jugendbuch, Freunde, Liebe, Atombombe
ISBN: 3-473-35178-4
Beschreibung: 319 S.
Reihe: Ravensburger junge Reihe
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher