Cover von Die Wahrheit über Arthrose wird in neuem Tab geöffnet

Die Wahrheit über Arthrose

endlich wieder schmerzfrei leben
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Citak, Musa
Verfasserangabe: Musa Citak
Medienkennzeichen: Fachliteratur Erwachsene
Jahr: 2018
Mediengruppe: Bücher
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2StatusVorbestellungenSignaturfarbeSignaturInteressenkreis
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: EG 1.R.Links Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Signatur: Gesundheit Orthopädie Cit Interessenkreis:

Inhalt

Wenn Gelenke schmerzen, haben Ärzte und Kliniken viel anzubieten – und raten oft schnell zur OP, wenn schulmedizinische Therapien nicht helfen. Aber Schmerzen und Bewegungsprobleme sind nicht nur mit Skalpell oder Tabletten zu besiegen, das hat auch Prof. Dr. med. Musa Citak vor Jahren erfahren. Kurz vor der geplanten Operation verschwanden seine Beschwerden durch Akupunktur. Daraufhin bildete er sich in alternativen Heilverfahren fort und entwickelte ein revolutionäres ganzheitliches Behandlungskonzept, mit dem sich jeder selbst helfen kann. In seinen Therapieansatz fließen schulmedizinisches Wissen ebenso ein wie die neuesten Erkenntnisse aus der Naturheilkunde. Für das Buch hat er einen ausführlichen Test entwickelt, mit dem Sie der Ursache Ihres Schmerzes auf den Grund gehen können, denn „Nur wer die Schmerzursachen der Arthrose erkannt hat, kann sich selbst helfen“, sagt Prof. Citak.
Dieses Buch erklärt, wie Arthrose entsteht und wie Sie mit kleinen Änderungen alltäglicher Gewohnheiten für eine Linderung der Beschwerden sorgen können.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Citak, Musa
Medienkennzeichen: Fachliteratur Erwachsene
Jahr: 2018
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik O 470
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89883-846-7
Beschreibung: 1. Aufl. , 200 S.
Schlagwörter: Arthrose
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher