Cover von Richard Wagner und die Deutschen wird in neuem Tab geöffnet

Richard Wagner und die Deutschen

Eine Geschichte von Hass und Hingabe
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Sven Oliver (Verfasser)
Medienkennzeichen: Belletristik Erwachsene
Jahr: 2013
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2StatusVorbestellungenSignaturfarbeSignaturInteressenkreis
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Signatur: K 921 Mül Interessenkreis:

Inhalt

Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Inhalt -- Ouvertüre im Februar 1883: Der Tod in Venedig und die Geburt eines Genies -- Erster Aufzug: Viel Feind, viel Ehr - Wagner im Deutschen Kaiserreich -- 1. Freunde und Feinde des «Gesamtkunstwerks» -- 2. Staatsbesuche: Ästhetische und politische Visionen König Ludwigs II. und Kaiser Wilhelms II. -- 3. Nationalismus und Antisemitismus in der Wagner-Rezeption -- 4. Die Entzauberung des Bühnenweihfestspiels: Vom Streit um die Exklusivitätsrechte am Parsifal 1913 -- 5. Der Wagner-Mythos in Europa. Zum kulturellen Transfer des «Gesamtkunstwerks» in London und Paris -- Zweiter Aufzug: Verletzter Stolz - Wagner in der Weimarer Republik -- 1. Die Nation als Waffe und Vorstellung: Die Meistersinger bei der Eröffnung der Bayreuther Festspiele 1924 -- 2. Der Stoff , aus dem die Träume sind? Fritz Langs monumentales Kino-Epos Die Nibelungen -- 3. Auf der Suche nach dem verlorenen Vorbild: Wagner-Denkmale -- 4. Arturo Toscanini in Bayreuth - eine emotionale Herausforderung -- Dritter Aufzug: Verherrlichung und Zwang - Wagner im Nationalsozialismus -- 1. Zwei Charismatiker: Adolf Hitler begegnet Richard Wagner -- 2. Emotionale Besatzungspolitik: Wagners Werk in Frankreich im Zweiten Weltkrieg -- 3. Schicksalsmacht und Durchhaltemusik: Zur Wirkung Wagners in der Propaganda -- Vierter Aufzug: Schuld und Sühne - Wagner in der frühen Bundesrepublik und in der DDR -- 1. Nachkriegsgesellschaften: Kulturelle und politische Grenzziehungen in den 1950er Jahren -- 2. Inszenierungen der Vergangenheitsbewältigung - Debatten über einen (un)politischen Wagner und der Streit um die Neubewertung -- 3. «Das Böse der Banalität» - Hans-Jürgen Syberbergs Film über Winifred Wagner -- Fünfter Aufzug: Sinn und Sinnlichkeit - Deutschland nach der Wiedervereinigung.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Sven Oliver (Verfasser)
Medienkennzeichen: Belletristik Erwachsene
Jahr: 2013
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 921
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783406644559
Beschreibung: 1. Auflage, 351 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Electronic books
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Copyright Jahr: ©2013
Fußnote: Description based on publisher supplied metadata and other sources
Mediengruppe: Bücher